Referenz: Sorry, da haben sich bei mir so viele Notizen angesammelt, dass ich die Quellen nicht mehr rekonstruieren kann. Aber das Folgende ist ja mittlerweile nicht mehr originell und schon fast ein Topos!
Bisher, heute und in vielen Firmen auch immer noch Zukunft |
Tendenzielle Verschiebung bei „modernen“ Mitarbeitenden und Firmen |
Pflichterfüllung | Selbstentfaltung, internes Unternehmertum |
Akzeptanz | Förderung |
Tage, Stunden-Arbeitsmodell | Aufgaben-Arbeitsmodell |
Trennung von Arbeitswelt und Privatwelt | Vernetzung von Arbeitswelt und Privatwelt |
Hierarchie-Gläubigkeit | Netzwerke |
Interne Kommunikation: Einbahn, top-down |
Interne Kommunikation bidirektional |
Materielle Werte | (Auch) Immaterielle Werte |
Sicherheit des Arbeitsplatzes | Unsicherheit (nicht nur des Arbeitsplatzes), Freelancer |
Stabilität und Kontinuität der Arbeitsanforderungen | Flexibilität und Wandel |
Einige Kolleg(inn)en als Freunde | Kolleg(inn)en-Netzwerke |
Mitarbeiter sind primär Kostenfaktoren | Mitarbeitende sind Wissenarbeiter(innen) |
Pingback: Öffnung der Unternehmenskommunikation 1066 (2009) | KNOLOG