Nature Education, eine Abteilung des Verlags der führenden wissenschaftlichen Zeitschrift NATURE, ist daran ein E-Learning-Portal aufzubauen, das auch Elemente von Social Software enthält: SCITABLE.
Das Portal richtet sich an Studienanfänger, ist aber meines Erachtens auch für Gymnasiasten oder Berufslernende in naturwissenschaftlich orientierten Berufen geeignet.
Im Moment gibt es, inhaltlich gesehen, erst eine „Genetik“-Abteilung.
Das Portal umfasst die folgenden drei Hauptelemente:
- Lesen: Niveaugerechte Zusammenfassungen des aktuellen Wissensstands, z.T. mit Verweisen auf die Originalliteratur.
- Vernetzen: Ein Gruppenbildungs-Werkzeug mit Chat und Forum, mit welchem Schulklassen, Projektgruppen usw. abgebildet werden können. Facebook-artige Funktionalitäten kommen der Lebenswelt der Lernenden näher.
- Beitragen: User können eigene Beiträge (Medien aller Art) hochladen und zur Verfügung stellen. Auch hierzu gehören Gruppengründung usw. User können sich auch als „Experten“ (Mentoren) für Fragen anderer User zur Vefügung stellen.