Nach Ansicht des WM-Spezialisten Martin Roell (Blog June 25, 2004) gibt es auf der Ebene einer Organisation gar kein „Wissensmanagement“ sondern höchstens ein „Informationsmanagement“.
Jede/r Mitarbeitende muss aber sein/ihr persönliches WM haben, um seine Produktivität und damit den Erfolg seiner Organisation zu verbessern.
Die Pflicht des Managements besteht darin, die entsprechenden Voraussetzungen zu schaffen:
- den Wissensarbeitenden zu helfen, ihre Wissenarbeit besser zu organisieren.
- den Arbeitsguppen, Teams usw. zu helfen, effektiver zusammenzuarbeiten.
- die Bildung von Arbeitsgruppen und das Teilen von Wissen unter den Leuten zu erleichtern.