
Der Tschatschatatutu im Kesselhaus Weil am Rhein

“Halt alt …”
Unter diesem Titel erfreuten die drei Märchenpaare am 7. April im Theaterkeller “Zum Isaak” mit amüsanten und besinnlichen Märchen und anderen Geschichten das Publikum, das den Raum bis zur hintersten Reihe füllte.
Die beiden Schwerpunkte in den Geschichten waren
In anderen Geschichten ging es um den Wunsch nach Jugend und Schönheit oder den Stellenwert der Alten im Leben.
Liste der Märchen und Geschichten:
Danielle und Matthias umrahmten ihre Märchen mit Jodel und Volkslied. Für die musikalische Begleitung des ganzen Abends mit Monochord, Koto, verschiedenen Flöten und Perkussionsinstrumenten sorgten Ingrid und Klemens.
Der Basler Märchenkreis erzählte am 23./24. Februar in der Buchhandlung “Zum Bücherwurm” in Basel einmal mehr “vor vollem Haus” (sogar der Schirmständer musste als Stuhl herhalten).
Die folgenden Geschichten kamen zu Gehör:
Musikalisch umrahmt wurde der Anlass vom Gitarrenduo Fabienne Schöpfer und Benoît Kiener mit Werken und Transkriptionen von Kompositionen von E. Satie, A. Vivaldi, G. Bizet u.a.
Tierische Geschichten, die sich oft nur als allzu menschliche Geschichten entpuppen…..
Davon erzählt der Basler Märchenkreis am Wochende vom 23./24. Februar 2019 im Bücherwurm, Gerbergässlein 12, Basel. Begleitet wird der Erzählanlass vom begeisternden Gitarren-Duo Fabienne Schöpfer und Benoît Kiener. Beginn: am Samstag um 19.30 Uhr, am Sonntag als Matinée um 11 Uhr.
Und wer am Sonntag noch Lust auf mehr hat, ist herzlich zu einer weiteren Märchenveranstaltung “Sesam, öffne dich” um 17 Uhr im Kellertheater “Zum Isaak” eingeladen. (http://maerchenquelle.ch/4060/uncategorized/2019/sesam-oeffne-dich-fuer-das-denise-racine-solotheater/)
Im Rahmen der Paarweise-Veranstaltungsreihe im Theaterkeller “Zum Isaak” Basel wird Denise Racine, begleitet von ihrem Ehepartner Klemens Dossinger, ein spannendes, poetisches und witziges Märchentheater aufführen. Es basiert auf der alten “Ali Baba und die 40 Räuber” Geschichte, die im 18. Jhdt. auf ungeklärte Weise ihren Weg in die Märchensammlung aus “1001 Nacht” gefunden hat.
Sonntag, 24. Februar 2019, 17-ca.18 Uhr
Eintritt Fr. 20.-/10.-
Reservation: mailto: denise.racine@bluewin.ch
Kellertheater “Zum Isaak”, Münsterplatz 16, Basel
Zum Auftakt der Paarmärchen-Saison 2018-19 im Theaterkeller “Zum Isaak” gaben wir einige Highlights aus der letzten Saison wieder. Die meisten Erzählungen allerdings etwas überarbeitet und mit neuer Musik garniert. Draussen die bunte laute Herbstmesse auf dem Münsterplatz, drinnen ein kleines feines Publikum, das ausserordentlich beglückt und begeistert ist.
Programm:
Musikalische Begleitung Ingrid Gauer und Klemens Dossinger
Wieder ein wunderschöner Anlass, draussen Frühlingsstimmung, drinnen ein gut gelauntes Publikum, alle Stühle und Treppenstufen besetzt.
Unser Programm:
Musik: Klemens Dossinger, Ingrid Gauer
Jodel: Danielle Dubied und Matthias Lehnherr
Ein wunderschöner Abend und ein begeistertes Publikum im voll besetzten Theaterkeller “Zum Isaak”. Mit einem lachenden Auge sehen wir den vollen Saal, mit einem weinenden Auge mehrere Märchenfreunde, die angesichts der besetzten Stühle wieder gehen mussten.
Und das war unser Programm:
Musik: Ingrid Gauer
Jodel: Matthias Lehnherr, Danielle Dubied
Für den 18. März und den 22. April haben die drei Paare je ein komplett neues Programm zusammengestellt. Die Vorbereitungen laufen auch Hochtouren. Die Vorfreude ist gross.
Wir hoffen auf ein so zahlreiches und begeisterungsfähiges Publikum wie letztes Mal.
Zur Erinnerung:
Reservationen bei denise.racine(at)bluewin.ch
Und für den 22. April (gleiche Zeit, gleicher Ort) laufen schon die Vorbereitungen für ein neues Programm unter dem gleichen Titel.