Kategorie-Archiv: Vorbei

Erzählanlässe 2006 mit Urs

Projektwoche Primarschule Herznach AG, Februar

  • Die Märchenschatzkiste (Ashanti, Westafrika)
  • Eine Hornochsengeschichte (Toskana)
  • Wie das Feuer geraubt wurde (Indianer, Nordamerika)
  • Vom fröhlichen König (Kunstmärchen, Hans Bemmann)
  • Die drei Sprachen (Grimm KHM)
  • Catherine-knack-die-Nuss (Schottland)

 

Schulfest Primarschule Gelterkinden BL, Mai

  • Die Märchenschatzkiste (Ashanti, Westafrika)
  • Wie das Feuer geraubt wurde (Indianer, Nordamerika)
  • Die drei Sprachen (Grimm KHM)
  • Catherine-knack-die-Nuss (Schottland)

 

Mitsommernachtstanz Liestal, Juni

  • Die Elfenkönigsweise (Nordisch)

 

Märchenspaziergang Zeglingen, August

  • Die weisse Taube (Grimm KHM-Erstauflage)
  • Wie Hund und Katze Feinde wurden (China)

 

Erzählabend im Häxehüsli Wintersingen, August

  • Das wissen die Götter! (China)
  • Die seltsame Himmelsreise (Tibet)
  • Die glänzende Perle (China)

 

Erzählabend im Jundt-Huus Gelterkinden, September

  • Vom Mann, dessen Stunde noch nicht gekommen war (Sufi-Weisheitsgeschichte)
  • Catherine-knack-die-Nuss (Schottland)
  • Der goldene Vogel (Grimm KHM)

 

Schweiz. Erzählnacht, Bibliothek Gelterkinden, November

  • Strohhalm, Kohle und Bohne (Grimm KHM)
  • Der Eisenhans (Grimm KHM)
  • The silent debate (Ashanti, Westafrika, auf Deutsch erzählt)

Erzählanlässe 2005 mit Urs

Von kleinen und grossen Tieren, Rodersdorf, Mai

  • Die Märchenschatzkiste (Ashanti, Westafrika)
  • Der goldene Vogel (Grimm KHM)
  • Der Vogel des Wohlstandes (Indien)
  • Vom Kater, der enttäuscht wurde (Persien)

Märchenspaziergang Zeglingen, August

  • Anansis Kinder (Ashanti, Westafrika)
  • Der Segen von oben (Nasruddin)
  • Die Elfenkönigsweise (Nordisch)
  • Der Tempel der tausend Spiegel (China)

Märchennachmittag, Rothenfluh, November

  • Anansis Kinder (Ashanti, Westafrika)
  • Der grosse Stern verneigt sich vor dem kleinen (Ägäis)
  • Der Hase und der Fuchs (Bechstein)
  • Die drei Bäume an der Krippe (Skandinavien)
  • Die Sage vom Härjedal (Legende von Selma Lagerlöf)
  • Die Märchenschatzkiste (Ashanti, Westafrika)
  • Wie das Feuer geraubt wurde (Indianer, Nordamerika)
  • Vom fröhlichen König (Kunstmärchen, Hans Bemmann)

Schweiz. Erzählnacht, Bibliothek Gelterkinden, November

  • Die seltsame Himmelsreise (Tibet)
  • Wie das Feuer geraubt wurde (Indianer, Nordamerika)

Märchen zur Adventszeit, Jakobshof Sissach, Dezember

  • Die drei Bäume an der Krippe (Skandinavien)
  • Die Himmelsschlüssel (Kunstmärchen, Manfred Kyber)
  • Die ausgeblasenen Lichtlein (deutsche Sage)

Erzählanlässe 2004 mit Urs

Sommersonnwende, Liestal, Juni

  • Enfianes Paradies (Walliser Sage)
  • Die schwarzen Kirschen (Rumantsch)

Cluny Hill, Forres (Scotland), August

  • Die Wahrheit und das Märchen (Jüdisch)
  • Ein König ging in seinen Garten (Sufi-Weisheitsgeschichte)

Schweiz. Erzählnacht, Bibliothek Gelterkinden, November

  • Der grüne Ritter (Dänemark)
  • Die stolze Königin des Mäusereichs (Korea)

Märchen zur Adventszeit, Jakobshof Sissach, Dezember

  • The Cherry Tree Carol (England)
  • Von den zwei Musikanten, die den Elfen zum Weihnachtsfest spielten (Nordisch)

Erzählanlässe 2003 mit Urs

Altersnachmittag der Kirchgemeinde Ormalingen, Februar

  • Der Bauer und der Teufel (Grimm KHM)
  • Eine Hornochsengeschichte (Toskana)
  • Die Nixe im Teich (Grimm KHM)

Jubiläum der Gemeindebibliothek, Jundthuus Gelterkinden, Juni

  • Die Märchenschatzkiste (Ashanti, Westafrika)
  • Petrosinella (Basile)
  • Das Wasser des Lebens (Grimm KHM)
  • Shiva und der Dämon (Indien)
  • Wie das Gold in die Welt kam (Arabien)

Märchenspaziergang Zeglingen, August

  • Merda (Italien)
  • Der goldene Vogel (Grimm KHM)

Schweiz. Erzählnacht, Gemeindezentrum Gelterkinden, November

  • Die seltsame Himmelsreise (Tibet)
  • Granadoro (Toskana)

Märchen zur Adventszeit, Jakobshof Sissach, Dezember

  • Der grosse Stern verneigt sich vor dem kleinen (Ägäis)
  • Der Graf und die Schwanenjungfrau (Lothringen)

Erzählanlässe 2002 mit Urs

Altersheim Ormalingen, Januar

  • Die Wahrheit und das Märchen (Jüdisch)
  • Ein Mann, ein Wort (Nasruddin)
  • Der Bauer und der Teufel (Grimm KHM)
  • Die Kristallkugel (Grimm KHM)
  • Eine Hornochsengeschichte (Toskana)
  • Warum der Hahn am Morgen kräht (Tibet)

Generalversammlung des Frauenvereins Gelterkinden, März

  • Die Wahrheit und das Märchen (Jüdisch)
  • Stern, Mond und Sonne (Flämisch)
  • Eine Hornochsengeschichte (Toskana)
  • Die Himmelsschlüssel (Kunstmärchen von Manfred Kyber)
  • Die stolze Königin des Mäusereichs (Korea)

Dolce vita Zeglingen, Mai

  • Die Nixe im Teich (Grimm KHM)
  • Das Gleichnis von den habgierigen Söhnen (Sufi-Weisheitsgeschichte)
  • Die stolze Königin des Mäusereichs (Korea)

„Paarwochende“-Seminar im Leuenberg, Tagungsort der reformierten Kirche, Hölstein, Juni

  • Die Nixe im Teich (Grimm KHM)
  • Vom Fischer und seiner Frau (Grimm KHM)

Märchenspaziergang Zeglingen, August

  • Die Nixe im Teich (Grimm KHM)
  • Petrosinella (Basile)

Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg, Aubrac (France), Oktober

  • Das Töpfchen (Türkei)
  • Naradas Verblendung (Indien)
  • Die Sterntaler (Grimm KHM)
  • Der Cedernbaum (Türkei)
  • Die Nixe im Teich (Grimm KHM)

Erzählabend im „Häxehüsli“ Wintersingen, Dezember

  • Walidad (Afghanistan)
  • Vom Mann, dessen Stunde noch nicht gekommen war (Sufi-Weisheitsgeschichte)

Märchen zur Winter- und Adventszeit, Gelterkinden, Dezember

  • Der goldene Schlüssel (Grimm KHM)
  • Der Hase und der Fuchs (Bechstein)
  • Die drei Bäume an der Krippe (Skandinavien)
  • Die Sage vom Härjedal (Legende von Selma Lagerlöf)
  • Der Hirsch mit dem zwölfzackigen Geweih (Sibirien)

Erzählanlässe 2001 mit Urs

Öffentlicher Abschlussabend eines Mutabor-Kurses, Lützelflüh, April

  • Die Kristallkugel (Grimm KHM)
  • Die Butter in der Milch (indische Weisheitsgeschichte)

Märchenspaziergang, Zeglingen, September

  • Die Märchenschatzkiste (Ashanti, Westafrika)
  • Eine Hornochsengeschichte (Toskana)
  • Der Bauer und der Teufel (Grimm KHM)

Ein Abend auf dem Domplatz von Cefalù, Sizilien, Oktober

  • Granadoro (Toskana)
  • Warum der Hahn am morgen kräht (Tibet)

Altersheim Ormalingen, November

  • Die Wahrheit und das Märchen (Jüdisch)
  • Granadoro (Toskana)
  • Stern, Mond und Sonne (Flämisch)
  • Der Krieg zerstört das Glück (China)
  • Eine Geschichte ohne Ende (England)

Kürbisfest Chienbergreben, Gelterkinden, November

  • Die Märchenschatzkiste (Ashanti, Westafrika)
  • Ausgezeichnet ! (China)

Schweiz. Erzählnacht, Dichtermuseum Liestal, November

  • Warum der Hahn am morgen kräht (Tibet)
  • Der Bauer und der Teufel (Grimm KHM)
  • Der Vogel des Wohlstandes (Indien)

Bazar Rudolf Steiner-Schule Mayenfels, Pratteln, November

  • Die Kristallkugel (Grimm KHM)
  • Die Märchenschatzkiste (Ashanti, Westafrika)
  • Stern, Mond und Sonne (Flämisch)
  • Das Töpfchen (Türkei)

 

Erzählanlässe 2000 mit Urs

Kürbisfest Chienbergreben, Gelterkinden, Oktober

  • Das Töpfchen (Türkei)
  • Die zwei Geschenke (Kunstmärchen, Deutschland)

Besinnliche Woche in Assisi im Oktober

  • Die Sterntaler (Grimm KHM)

Diverse Anlässe im Dezember

  • Die drei Bäume an der Krippe (Skandinavien)
  • Warum der Weihnachtsmann einen roten Mantel hat (Kindergeschichte)
  • Die Sage vom Härjedal (Legende von Selma Lagerlöf)