Wunderbare Höhenwanderung, nicht anstrengend.
Sagenhafte 360°-Aussicht: vom Alpstein über die Zentralschweizer und Berner Alpen bis Jura, Vogesen und Schwarzwald; natürlich auch über das Mittelland, wenn nicht …
Route (Höhenangaben m.ü.M.): Rigi-Scheidegg (1650) — Dosse (1685) — First (1453) — Rotstock (1659) — Staffel (1603) — Rigi-Kulm (1798).
Karte Rigi 1:25’000 [Landeskarten-Ausschnitt 1:25‘000 (©PDF-Kopie von geo.admin.ch)].
Höhenprofil: Abildung rechts.
Netto-Wanderzeit ca. 2¾ Std.
Wegqualität: teils bequeme Hartbelag-Wege, teils steile, abschüssige Bergwege (Dosse-Nordwesthang), an den Nordhängen der Hügel lag Schnee.
Datum: 16. November 2012.
Wetter: typisch Schweizerisches Herbstwetter: dichter Nebel bis ca. 750m, kühl-feucht, um 5°C und 95% rLf.; oberhalb sonnig, trocken, über 10°C und 5% rLf. auf 1800 m.ü.M.
Blick Richtung Süden, vorne die Mythen, dahinter die Alpenkette
vom Säntis (Alpstein) bis zum Glärnisch.

Aussicht nach Norden über das Mittelland unter der Nebeldecke
zum Jura, dahinter die Vogesen und rechts der Schwarzwald.

Es sind alle drei Belchen zu sehen! (am linken Bildrand der Schweizer-Belchen,
hinter der Gösgen-Kühlturmwolke der Elsässer Belchen in den Vogesen,
und ca. 1/3 Bildbreite von rechts der Schwarzwald-Belchen).