Brüder Grimm, Kinder- und Hausmärchen, KHM 179. Text »».
Eine assoziierende, nicht abschliessende Betrachtung der Figuren und ihrer Wege. Das Meiste entstanden im Gespräch mit meiner Ehepartnerin. Gedanken zur Form des Märchens »».
Eigentlich treffen wir zwei Märchen-Helden an, deren Wege sich zuerst nur kreuzen, um sich dann am Ende zu vereinen. Bei beiden Begegnungen vor dem glücklichen Ende spielt das Unerkanntsein eine grosse Rolle: beim ersten Mal darf die Königstochter nicht erkannt werden (sie weise Alte schickt sie ins Haus), beim zweiten Mal befindet sich der Graf im Versteckten.
Detaillierter herausgearbeitet ist der Weg der Königstochter; sie ist wohl die Hauptheldin.




